Schulpastoral
Die zentrale Aussage des Alten Testamentes ist die Erfahrung eines Gottes, der sich als der ICH BIN DA offenbart. Gott zeigt sich als der Lebendige und der Gegenwärtige. Diese Offenbarung Gottes hat in Jesus Christus ihren Höhepunkt erfahren: ein Gott, der ein Gesicht bekommt, der ansprechbar und berührbar ist und der einem begegnet.
Getragen von diesem Glauben an einen Gott, der auf die Menschen zugeht und ihnen in ihrer Lebenswelt und ihrem Lebensraum begegnen möchte, liegt es uns am Herzen, als Kirche vor Ort, im Sozialraum Schule seelsorglich und pastoral tätig zu sein. Dabei richtet sich unser Angebot an alle Menschen, die im Kontext der Schule leben und tätig sind.
Grundanliegen schulpastoralen Wirkens ist es, die Schule in ihrem Erziehungs- und Bildungsauftrag zu unterstützen und dazu beizutragen, den Lebensraum „Schule“ menschlicher zu gestalten. Dabei soll die seelsorgliche Begleitung und Beratung im Zentrum unseres Arbeitens stehen. Zudem wollen wir Möglichkeiten schaffen, den Glauben durch gottesdienstliche und liturgische Angebote in Gemeinschaft zu feiern und erlebbar und spürbar werden zu lassen. Durch etwaige Projekte und Veranstaltungen können Räume entstehen, sich kreativ mit religiösen und spirituellen Themen eventuell auch fächerübergreifend auseinanderzusetzen.