Glockenaufnahme aus St. Urbanus
Vor einiger Zeit wurde das Vollgeläut der St.-Urbanus-Kirche aufgenommen. Auf Youtube ist das Geläut zu hören und zu sehen.
weiterlesenVor einiger Zeit wurde das Vollgeläut der St.-Urbanus-Kirche aufgenommen. Auf Youtube ist das Geläut zu hören und zu sehen.
weiterlesenDer Bischof von Essen, Dr. Franz-Josef Overbeck, hat den Gelsenkirchener Rolf Reiner Hülsebusch mit dem Ehrenzeichen des Bistums Essen ausgezeichnet. Der 72-Jährige engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Bauausschuss der Pfarrei Sankt Urbanus in Gelsenkirchen und ist dort eine zentrale Stütze bei zahlreichen baulichen Projekten. Im Rahmen einer Sitzung des Kirchenvorstands überreichte Pfarrer Markus Pottbäcker jetzt das Ehrenzeichen und die zugehörige Urkunde.
weiterlesenAuch in diesem Jahr lädt die Propsteipfarrei St. Urbanus wieder an allen Montagen der Sommerferien um 20.00 Uhr zu sommerlichen Orgelkonzerten ein.
weiterlesenAm Sonntag, 15. Juni, hatten die Katholische Stadtkirche und der Evangelische Kirchenkreis zu einem Ökumenischen Fest auf dem Heinrich-König-Platz eingeladen. Den Abschluss des gelungenen Tages bildete ein Ökumenischer Gottesdienst mit breiter Beteiligung.
weiterlesenSeit Ausbruch des Krieges in der Ukraine treffen sich Menschen an der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald, um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. Das nächste ökumenische Friedensgebet ist am Sonntag, 8. Juni, um 15:00 Uhr.
weiterlesenMit einer Segensfeier für Babys möchten wir Ihrem kleinen Segen und Ihnen als Eltern und Familie Gottes Segen zusprechen, weil auch wir uns mit Ihnen über die Geburt Ihres Kindes freuen! Die nächste Feier findet am Sonntag, 15. Juni, um 16 Uhr, statt.
weiterlesenSpenden Sie online für die pastoralen Aufgaben unserer Pfarrei