Save the dates! Buerscher Orgelsommer 2022
Schon jetzt laden wir herzlich ein zum Buerschen Orgelsommer – 50 Jahre Breilorgel
weiterlesen Herzlich Willkommen auf den Seiten der Gemeinde Herz Jesu in Resse.
Unsere Gemeinde kann auf eine wechselvolle, über hundertjährige Geschichte zurückblicken.
Am 25. Oktober 1903 wurde die „alte“ Herz-Jesu-Kirche eingeweiht, und am 15. November die Pfarrgemeinde errichtet. Das Patrozinium St. Petrus und Luzia wurde geändert in den Namen Herz Jesu.
Doch die prachtvolle neugotische Kirche musste schon nach kaum fünfzig Jahren geschlossen und dann wegen Bergschäden abgerissen werden. Zwei neue katholische Kirchen bekam nun Resse. 1955 wurde die neue Herz-Jesu-Kirche an der Ahornstr. eingeweiht, 1959 wurde ein Teil der Herz-Jesu-Gemeinde abgepfarrt und die Rektoratspfarrei mit der Pfarrkirche St. Hedwig errichtet. 2001 kamen die beiden Gemeinden wieder zusammen und bildeten nun die eine Herz-Jesu-Pfarrgemeinde in Resse. Resse liegt wie eine Insel von Grün umgeben. Mit dem früheren St. Hedwig-Hospital und jetzigen Seniorenzentrum St. Hedwig, zwei Kindergärten, einem Pfarrzentrum als Begegnungsstätte nicht nur für die Pfarrgemeinde sondern auch für die Resser Bürgerinnen und Bürger, mit einem eigenen Friedhof prägt unsere Gemeinde mit unserer evangelischen Schwestergemeinde den Ortsteil Resse. Im Zuge der Umstrukturierung unseres Bistums wurde die St.-Hedwig-Kirche geschlossen und wir sind nun ein Teil der Propsteipfarrei St. Urbanus.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem reichen Gemeindeleben.
Schon jetzt laden wir herzlich ein zum Buerschen Orgelsommer – 50 Jahre Breilorgel
weiterlesenDer Krisenstab der Pfarrei hat die Regelungen für die Gemeindeheime der Pfarrei St. Urbanus überarbeitet.
weiterlesenOstern?! Was ist vor knapp 2000 Jahren geschehen und was hat das mit unseren Feiertagen heute zu tun? Kommt mit auf Entdeckerreise für Klein und Groß.
weiterlesenAm 1. April beginnt Frederik Brand seinen Dienst in unserer Pfarrei. Mit der einen Hälfte seiner Stelle wird er den Schwerpunkt „Neuevangelisierung“ in St. Barbara verstärken, mit der anderen Hälfte nimmt er weitere pastorale Aufgaben in unserer Pfarrei wahr.
weiterlesenAn diesem Wochenende treten neue Corona-Regeln für Gottesdienste in unserer Pfarrei in Kraft.
weiterlesenStatt Familienwerkstatt – Friedensgottesdienst am 22.03.2022 um 19:30 Uhr in Herz Jesu Resse.
weiterlesenIm Alter von 94 Jahren verstarb am Montag, dem 07. März 2022, Dekanatskantor i. R. Josef Suttmeyer, der über 40 Jahre als hauptamtlicher Organist und Chorleiter in St. Konrad wirkte.
weiterlesenSie sprechen Ukrainisch oder Russisch? Wir bereiten uns zusammen mit dem Caritasverband Gelsenkirchen auf die Ankunft geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. Wir suchen Ehrenamtliche, die sprachliche Unterstützung in Ukrainisch oder Russisch geben können.
weiterlesenWir laden ab dem 21. April wieder jeden Donnerstag um 18 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet in die Apostelkirche (Horster Str. 35) ein!
weiterlesenAlle Informationen zur Firmvorbereitung und die Anmeldung findest du in unserer Informationsbroschüre.
weiterlesenDer Malteser-Krankendienst in der Diözese Essen veranstaltet in diesem Jahr vom 21. bis 26. September wieder eine Pilgerreise nach Lourdes mit Kranken und Menschen mit Behinderung.
weiterlesenDie Vorbereitungen für die Firmung 2022 in unserer Pfarrei beginnen mit dem Auftakttreffen am 20. Februar um 15 Uhr in der Kirche St. Urbanus.
weiterlesen