Weihnachtsoratorium
Am Samstag, dem 16.12.23, sind die Essener Domsingknaben um 19.00 Uhr wieder zu Gast in der St. Urbanus-Kirche .
weiterlesenHerzlich Willkommen auf den Seiten der katholischen Gemeinde St. Ludgerus!
Entstanden um das Jahr 1915 als Kirche für die Bergarbeiter der Zeche Hugo, blickt unsere Kirche St. Ludgerus im Stadtteil Gelsenkirchen-Buer auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Zu unserer Gemeinde gehört auch der ländlich geprägte Ortsteil Schaffrath. Nach der Schließung der dortigen Heilig Geist-Kirche im Jahr 2019 treffen sich vor Ort weiterhin Christinnen und Christinnen in verschiedenen Räumen.
Von Beginn an und bis heute waren und sind wir Kirche für die Menschen vor Ort in Buer-Hugo und Schaffrath. Wir wollen nah bei den Menschen mit ihren Sorgen, Nöten und Anliegen sein und sind Treffpunkt und Anlaufstelle in unseren Stadtteilen.
Unsere Standorte beheimaten ein aktives Gemeindeleben, in dem sich viele Menschen auf ganz unterschiedliche Weise mit einbringen, ihren Glauben ausdrücken und so Kirche mitgestalten. In besonderer Weise geschieht das in unserer Gemeinde in der Kinder- und Jugendarbeit, die seit langer Zeit ein wichtiger Schwerpunkt unserer pastoralen Arbeit ist – auch in enger Verbundenheit mit dem Jugendzentrum der Pfarrei (JuHU), das in unserer Gemeinde angesiedelt ist.
Am Samstag, dem 16.12.23, sind die Essener Domsingknaben um 19.00 Uhr wieder zu Gast in der St. Urbanus-Kirche .
weiterlesenAm Christkönigssonntag, 26. November 2023, haben wir feierlich Abschied genommen von der St.-Ludgerus-Kirche.
weiterlesenAb dem Samstag des ersten Adventswochenendes laden wir wieder herzlich zu den Marktmusiken in unsere Propsteikirche ein.
weiterlesen„Kirche im Wandel – wir zeigen unsere Schätze“ heißt eine historische Ausstellung, die für eine Woche in der St.-Ludgerus-Kirche an der Horster Straße zu sehen ist. Sie wird am kommenden Samstag (18.11.2023) um 16 Uhr eröffnet, wobei die Ausstellungsmacher an diesem Tag auch eine kurze Einführung in die Ausstellung geben werden.
weiterlesenIn der Woche vor dem letzten Gottesdienst in St. Ludgerus bieten wir täglich die Möglichkeit, persönlich Abschied von der Kirche zu nehmen.
weiterlesenZum ersten Mal fand im Herbst 2023 in der Propsteikirche St. Urbanus das UrbanusFestival statt.
weiterlesenAuf den Friedhöfen im Pfarreigebiet finden an Allerheiligen (01.11.2023) Andachten und Gräbersegnungen statt. Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote.
weiterlesenZum Abschlusskonzert des 1. UrbanusFestivals laden wir herzlich am Allerheiligentag, Mi., dem 01. Nov., um 18.00 Uhr in die Urbanuskirche ein.
weiterlesenDas Team Familienpastoral lädt am 5. November dazu ein, die Sonderausstellung “Tierisch gut!” im Essener Domschatz zu entdecken.
weiterlesenFür die Ausstellung “Unsere Schätze” in der Abschiedswoche im November sammeln wir Fotos mit Erinnerungen. Du hast passende Fotos? Dann melde sich bei uns!
weiterlesenAm Sonntag, 6. August, laden wir wieder Familien mit kleinen Kindern zur Kinderkirche in St. Ludgerus ein.
weiterlesenLiebe Gemeindemitglieder von St. Ludgerus! Liebe Gottesdienstbesucher:innen! Liebe Aktive in der Gemeinde! Der Advent ist eine Zeit des Aufbruchs, des Wartens und der Vorbereitung auf etwas Neues. Was für alle Christ:innen im Advent gilt, gilt für uns in diesem Jahr in ganz besonderer Weise. Mit der Adventszeit 2022 brechen wir auf in eine neue Zeit hier in St. Ludgerus. Bereits im Februar 2018 hat unsere Pfarrei im Votum zum Pfarreientwicklungprozess bekanntgegeben, dass die Kirche St. Ludgerus mittelfristig geschlossen wird. Lange Zeit war unklar, zu welchem Zeitpunkt die Schließung erfolgen soll. Nach intensiven Beratungen haben die Verantwortlichen in der Gemeinde nun einen Vorschlag für den Schließungstermin erarbeitet, der in der vergangenen Woche vom Pfarrgemeinderat als pastorales Entscheidungsgremium unserer Pfarrei bestätigt wurde. …
weiterlesen