Reduzierte Sitzplatzzahl in den Kirchen
Coronabedingt ist die Zahl der Sitzplätze in unseren Kirchen bereits seit dem vergangenen Jahr eingeschränkt. Aufgrund des aktuellen Inzidenzwerts muss die Anzahl weiter reduziert werden.
weiterlesenHerzlich Willkommen!
Rund um das Zentrum von Buer mit der markanten Propsteikirche, die selbstbewusst (trotz fehlender Turmspitze) auch „Dom“ genannt wird, erstreckt sich das Gebiet der Gemeinde St. Urbanus.
Im Jahr 2019 feiern wir die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Buer vor bereits 1000 Jahren. Die heutige Kirche wurde 1893 eingeweiht.
Zur Gemeinde gehört seit dem Jahr 2000 auch das Wohngebiet „Bergmannsglück“, in dem es zuvor noch eine eigenständige Pfarrei mit der Kirche „Christus-König“ gegeben hatte. So zählt die Gemeinde St. Urbanus heute ca. 6000 Mitglieder.
Ein vielfältiges Angebot im Bereich der Kirchenmusik bildet seit vielen Jahren einen Schwerpunkt in unserer Gemeinde. Zudem soll in den nächsten Jahren aufgrund der zentralen Lage ein weiterer Schwerpunkt „Citypastoral“ in ökumenischer Verbundenheit entwickelt werden.
Coronabedingt ist die Zahl der Sitzplätze in unseren Kirchen bereits seit dem vergangenen Jahr eingeschränkt. Aufgrund des aktuellen Inzidenzwerts muss die Anzahl weiter reduziert werden.
weiterlesenFür die Verstorbenen der Corona-Pandemie richtet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Sonntag, 18. April 2021, eine zentrale Gedenkfeier in Berlin aus und regt die Bevölkerung zu einem öffentlichen Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie an. Auch vor Ort gedenken wir der Verstorbenen in dieser Zeit. Wir wissen uns dabei mit allen, die – sei es durch, mit oder während der Pandemie – einen lieben Menschen verloren haben und auch unter besonderen Umständen Abschied nehmen mussten.
weiterlesenEin musikalischer Ostergruß aus der Pfarrkirche (cb)
weiterlesenAn Montagen im März (01., 08., 15., 22.03.) geben Christinnen und Christen Glaubenszeugnisse über ihr Leben mit der Eucharistie.
weiterlesenIn der Kita St. Urbanus ist zu Aschermittwoch ein kleiner Film unter dem Titel “Schatzkiste des Glaubens – Aschermittwoch” entstanden.
weiterlesenLiebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns sehr Euch den Termin für unsere Amelandferienfreizeit 2021 der Gemeinde St. Urbanus mitzuteilen. Im nächsten Jahr werden wir vom 03.07. – 17.07.2021 unseren Hof beziehen.
weiterlesen