Mit Jesus in einem Boot – Fastenzeit in der KiTa St. Michael
Nun ist die Hälfte der Fastenzeit schon um und viele KiTa-Kinder sitzen bereits mit Jesus in einem Boot. In diesem Jahr haben sich die KiTa-Kinder in St. Michael mit der Geschichte von Jesus und seinem Wirken als Friedensstifter beschäftigt.
Mit Jesus in einem Boot! Alle sind in der gleichen Situation, das bedeutet zusammenzuhalten, obwohl man vielleicht unterschiedliche Interessen hat. Das gibt den Kindern das Gefühl von Zusammenhalt, Geborgenheit, Zuversicht, gemeinsamen Lösungen. Wir haben in den vergangenen Wochen von biblischen Geschichten gehört, die den Frieden und Hoffnung vermitteln – wie zum Beispiel die Geschichte von der Arche Noah und der Friedenstaube.
Die Friedenstaube ist in der Fastenzeit unser zentrales Element. Jeden Tag lädt sie Kinder ein, zu Jesus „in das Boot“ zu steigen.
Dazu kommt die Friedenstaube in den Morgen-oder Mittagskreis und wählt ein Kind aus, das an diesem Tag „besonders“ ist, d.h., jemandem geholfen, Streit geschlichtet oder sein Spielzeug geteilt hat usw. Bei der Auswahl eines Kindes wird die Taube von allen Kindern aus der Gruppe unterstützt.
Die Kinder werden fotografiert und gestalten dieses Foto weiter aus. Gemeinsam wird das Foto in das Boot gehängt.
So wird am Ende der Fastenzeit ein Boot voller Kinder entstehen, die gemeinsam den Frieden weitertragen.
Text und Foto: Andrea Weißenborn – KiTa St. Michael