St. Urbanus für...

Therese von Lisieux in Gelsenkirchen

Am 10. und 11.9. macht ein Reliquienschrein der heiligen Therese von Lisieux Station in St. Barbara. Ein geistliches Programm lädt dazu ein, die Heilige zu verehren, sich von ihrer Botschaft inspirieren zu lassen – und mit ihr Jesus Christus zu begegnen.

Die heilige Therese (1873-1897) ist trotz ihres kurzen Lebens, das sie seit ihrem 15. Lebensjahr in der Verborgenheit und Einfachheit des Karmelitinnenklosters von Lisieux verbracht hat, eine der größten Heiligen der Neuzeit gewesen. Mit ihrem “kleinen Weg” des kindlichen Vertrauens und der Hingabe führt die kleine große Heilige auch uns in das Geheimnis hinein, dass Heiligkeit mitten im Alltag gefunden werden kann – indem auch die kleinsten Dinge mit Liebe zu Gott getan werden. Therese wurde von Papst Pius XI. 1923 zunächst selig und 1925 heilig gesprochen. Seit 1927 wird sie als Patronin der Weltmission angerufen und Papst Johannes Paul II. erhob sie 1997 zur Kirchenlehrerin.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ihrer Heiligsprechung reist im September 2025 ein Reliquienschrein der Heiligen durch Deutschland. Am 10./11.9. macht die Reliquienreise Station in St. Barbara (Cranger Str. 274a, 45891 Gelsenkirchen). Das geistliche Programm, das diesen besonderen Besuch rahmt, gestaltet sich wie folgt:

Mittwoch, 10.9.

16:00 Uhr       Ankunft des Reliquienschreins
16:15 Uhr        Stille Verehrung
17:00 Uhr       Vortrag von P. Georg Gantioler FSO, Vorsitzender des Theresienwerk e.V.
18:30 Uhr       Hochamt, live übertragen von Radio Horeb
20:00 Uhr       Vigilfeier mit Texten und Gesängen der Heiligen
21:30 Uhr        Komplet
anschl.            Anbetung und Nachtwache am Schrein der Heiligen

Donnerstag, 11.9.

09:00 Uhr      Laudes
09:30 Uhr      Rosenkranz
10:45 Uhr       Hochamt
anschl.           Stille Verehrung
14:00 Uhr       Weiterfahrt zum Kloster Stiepel

An beiden Tagen besteht zeitweise die Möglichkeit, in einer Cafeteria im Gemeindeheim neben der Kirche zu verweilen.