Kreuz&Quer-Weihnachtsrätsel – Die Auflösung
Das Gewinnspiel aus der Weihnachtsausgabe der Pfarreizeitung „Kreuz&Quer“ ist beendet. Der Preis, ein Escaperoom-Spiel, geht nach Resse. Hier die Auflösungen.
weiterlesenDas Gewinnspiel aus der Weihnachtsausgabe der Pfarreizeitung „Kreuz&Quer“ ist beendet. Der Preis, ein Escaperoom-Spiel, geht nach Resse. Hier die Auflösungen.
weiterlesenAm 14.1.2021 hat der Pfarrgemeinderat als Videokonferenz getagt. Schwerpunkt war ein Rückblick auf die Advents- und Weihnachtszeit. Ferner wurde ein Antrag an den Innovationsfonds des Bistums Essen beschlossen, mit dem in den Kirchen St. Barbara und St. Urbanus die technische Ausstattung für Livestreams und Social-Media-Arbeit verbessert werden soll. Das Protokoll der Sitzung ist jetzt auf unserer Internetseite veröffentlicht.
weiterlesenDie neue Corona-Schutzverordnung, die am 25.01. in Kraft tritt, sieht verschärfte Maßnahmen vor. Wir weisen darauf hin, dass ab diesem Termin alle Gottesdienstbesucher*innen ab 6 Jahren verpflichtet sind, eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) zu tragen.
weiterlesenIm Rahmen des Pfarreientwicklungsprozesses hat die Pfarrei St. Urbanus beschlossen, die Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Buer zu schließen. Am 30. und 31. Januar 2021 finden die letzten Messfeiern statt.
weiterlesenIn der Propsteipfarrei St. Urbanus stehen aktuelle mehrere Seniorenwohnungen zur Vermietung:
weiterlesenFestjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
weiterlesenAufgrund eines Defekts ist die Kirche St. Michael am morgigen Sonntag (10.1.) nicht geheizt. Für die Mitfeier des Gottesdienstes empfehlen wir warme Kleidung, gerne auch mitgebrachte Decken.
weiterlesenAb sofort besteht die Möglichkeit, online einen Beitrag zur Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei St. Urbanus zu leisten.
weiterlesenDie Sternsinger aus St. Michael wünschen allen Gemeindemitgliedern ein gesegnetes neues Jahr.
weiterlesenIn den Gottesdiensten am Sonntag, 08.11.2020, wurde ein Brief unseres Pfarrers zur Zukunft des Servitenklosters und des Gemeindestandortes St. Mariä Himmelfahrt, verlesen. Hier können Sie den Brief nachlesen:
weiterlesen