Kein Mensch ist nur ein Flüchtling.
Wir haben euch in der letzten Woche drei Menschen vorgestellt, die fliehen mussten. Menschen, die ihre Geschichte erzählt haben. Geschichten, die nicht nur von Flucht, Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten erzählen, sondern immer mehrere Seiten haben.
weiterlesen
28 Jun 2022 |
“Ich begann, auf die kleinen Dinge zu achten und jeden Tag meines Lebens zu genießen”
„Stabilität ist ein sehr wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Wir leben gerne mit der Gewissheit, dass morgen alles wie immer sein wird: zum Beispiel ein leckeres Frühstück, der Weg zur Arbeit, ein Treffen mit Freund:innen am Wochenende, ein Sommerurlaub usw.
weiterlesen
25 Jun 2022 |
„Das Leben ist einmalig und schön.“
„Hallo zusammen, ich bin Natasha, 63 Jahre alt und komme aus der Ukraine! Mein Lebensmotto lautet: Lass dich niemals entmutigen! Das Leben ist einmalig und es ist schön, trotz aller Überraschungen, die es mit sich bringt. Du kannst deine Lebensumstände nicht ändern? Lebe sie einfach mit Würde!
weiterlesen
22 Jun 2022 |
„Früher habe ich das Wort ‚Flüchtling‘ nur gehört …“
Ich erinnere mich an die Nacht, in der meine Mutter mich weckte und mir sagte, ich solle mich schnell fertig machen. Vor dem Fenster waren Explosionen zu hören.
weiterlesen
22 Jun 2022 |
20. Juni: Weltflüchtlingstag
„Kein Mensch flieht freiwillig – aber ganz freiwillig können wir uns entscheiden, diesen Menschen zu helfen.“ (Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge)
weiterlesen
An der Seite der Armen – Caritas-Sommersammlung
In der Zeit vom 4. bis 25. Juni 2022 findet im Bistum Essen unter dem Motto „An der Seite der Armen“ die Caritas-Sommersammlung statt.
weiterlesen
4. Mai: Reparatur-Michel
Der “Reparatur-Michel”, das Repair-Café in der Kirche St. Michael, ist am 4. Mai wieder geöffnet.
weiterlesen
Quartiersrallye durch den Glückauf-Park
Wer Lust hat, sich auf eine digitale Quartiersrallye durch den Glückauf-Park in Hassel zu begeben, kann das ab sofort tun. Die Rallye durch den neuen Park ist angelegt für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren und funktioniert über die App Actionbound.
weiterlesen
Unterstützung für Geflüchtete
Derzeit erreichen uns viele Anfragen, wie die Menschen aus der Ukraine, die zu uns kommen, unterstützt werden können. Hier geben wir Infos zu Sachspenden, Geldspenden und ehrenamtlicher Unterstützung.
weiterlesen
Unterstützung gesucht!
Sie sprechen Ukrainisch oder Russisch? Wir bereiten uns zusammen mit dem Caritasverband Gelsenkirchen auf die Ankunft geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. Wir suchen Ehrenamtliche, die sprachliche Unterstützung in Ukrainisch oder Russisch geben können.
weiterlesen