St. Urbanus für...

Livestream St. Urbanus –
26. März 2023

23 Mrz 2023 |

Brand im ehemaligen Gemeindezentrum St. Josef

Im ehemaligen Gemeindezentrum St. Josef an der Buddestraße hat es in der Nacht vom 20. auf den 21. März gebrannt.

weiterlesen

21 Mrz 2023 | Allgemein, St. Josef

Pessachmahl

Beim letzten Abendmahl feierte Jesus mit seinen Jüngern den Sederabend des Pessachfestes, eines der wichtigsten Feste im Judentum. Im Rahmen eines gemeinsamen Mahles wollen wir uns auf die Wurzeln unserer Eucharistiefeier zurückbesinnen, die hier ihren Anfang nahm.

weiterlesen

16 Mrz 2023 | Allgemein, Ostern

Haushaltsplan 2023

Das Bischöfliche Generalvikariat hat den Haushaltsplan unserer Pfarrei für das Jahr 2023 genehmigt. Bis zum 31. März liegen die Planungsunterlagen für alle Interessierten in unserer Verwaltung (St.-Urbanus-Kirchplatz 9) aus.

weiterlesen

15 Mrz 2023 |

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung

Am 9. Februar hat der Pfarrgemeinderat getagt. Das Protokoll der Sitzung ist jetzt auf unserer Internetseite veröffentlicht.

weiterlesen

09 Mrz 2023 | Allgemein

Aufarbeitungsstudie des Bistums wird in den Städten vorgestellt

Die Bistumsleitung stellt zentrale Ergebnisse und Empfehlungen der IPP-Studie zu sexualisierter Gewalt im Bistum Essen in allen Städten des Ruhrgebiets vor.

weiterlesen

07 Mrz 2023 |

Kinderkirche
in St. Ludgerus

Am Sonntag, 5. März, laden wir wieder Familien mit kleinen Kindern zur Kinderkirche in St. Ludgerus ein.

weiterlesen

02 Mrz 2023 | Allgemein, St. Ludgerus

Anmeldung zur
Firmvorbereitung

Auf dieser Seite kannst du dich für die Firmvorbereitung 2023 in unserer Pfarrei anmelden.

weiterlesen

26 Feb 2023 | Allgemein

Infobroschüre zur Firmvorbereitung

Auf dieser Seite kannst du dir die Infobroschüre zur Firmvorbereitung 2023 herunterladen

weiterlesen

26 Feb 2023 | Allgemein

Interreligiöser Arbeitskreis lädt zum Gedenken an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien ein

Am Samstag, 25. Februar, findet um 12.00 Uhr vor der Altstadtkirche in der Gelsenkirchener City und zeitgleich am Domplatz St. Urbanus in Gelsenkirchen Buer eine Gedenkveranstaltung für die Opfer und Hinterbliebenen, sowie Helferinnen und Helfer der Erdbebenkatastrophe statt. Christliche, muslimische, alevitische und jüdische Vertreterinnen und Vertreter des Interreligiösen Arbeitskreises Gelsenkirchen laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein.

weiterlesen

23 Feb 2023 |