Konzert mit Prof. Wolfgang Seifen
Palmsonntag, 02.04., 16.00 Uhr in St. Urbanus. Ein ganz besonderes Erlebnis mit dem “Meister der Orgelimprovisation”, dazu die Bildübertragung des Orgelspiels auf Großleinwand!
weiterlesenPalmsonntag, 02.04., 16.00 Uhr in St. Urbanus. Ein ganz besonderes Erlebnis mit dem “Meister der Orgelimprovisation”, dazu die Bildübertragung des Orgelspiels auf Großleinwand!
weiterlesenDu möchtest Dich auf Ostern einstimmen? – Dann komm am Palmsonntag zum Gebetsabend Nightfire nach St. Barbara!
weiterlesenDer Schwerpunkt Neuevangelisierung 12+ lädt ein, sich im Rahmen eines (halben) Einkehrtages auf den spannenden Weg zu begeben, die eigenen Charismen zu entdecken – und so die eigene Persönlichkeit besser kennenzulernen.
weiterlesenUnser Schwerpunkt Neuevangelisierung 12+ bietet in der Fastenzeit Glaubenstage an: spannende Inputs, Workshops, Gebetsabend und Heilige Messen mit Lobpreismusik, Begegnungsmöglichkeiten… Komm & guck & hör, wie Du Zeit hast!
weiterlesenZum Weihnachtssingen am Sonntag, dem 08.01., um 16.00 Uhr laden wir herzlich in unsere Propsteikirche St. Urbanus ein!
weiterlesenMitte Januar starten in St. Barbara zwei neue Glaubenskurse. Herzliche Einladung, den Glauben ganz neu zu entdecken, zu vertiefen und in Gemeinschaft zu erleben!
weiterlesenAufgrund der mit dem Ukrainekrieg verbundenen Energiekrise haben die Verantwortungsgremien der Pfarrei St. Urbanus in den vergangenen zwei Monaten intensiv über die Frage des Heizens von Kirchen und Gemeindeheimen diskutiert.
weiterlesenDu möchtest Dich auf das Weihnachtsfest einstimmen? – Dann komm am 4. Advent (18.12.) zum Gebetsabend Nightfire nach St. Barbara!
weiterlesenHerzliche Einladung zum Besuch der Krippenlandschaft und zum Gebet an der Krippe in der Gemeindekirche St. Barbara. Vom 1. Advent (27.11.2022) bis zum Fest Maria Lichtmess (02.02.2023) verändert sich wöchentlich die Krippenlandschaft.
weiterlesen