20. Juni: Weltflüchtlingstag
„Kein Mensch flieht freiwillig – aber ganz freiwillig können wir uns entscheiden, diesen Menschen zu helfen.“ (Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge)
weiterlesen„Kein Mensch flieht freiwillig – aber ganz freiwillig können wir uns entscheiden, diesen Menschen zu helfen.“ (Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge)
weiterlesenSeit Ausbruch des Krieges in der Ukraine treffen sich Menschen an der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholt Wald, um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten.
weiterlesenDerzeit erreichen uns viele Anfragen, wie die Menschen aus der Ukraine, die zu uns kommen, unterstützt werden können. Hier geben wir Infos zu Sachspenden, Geldspenden und ehrenamtlicher Unterstützung.
weiterlesenИнформация контакты адреса
weiterlesenUnter Hochdruck haben die Mitglieder der Pfarreigremien gemeinsam mit vielen weiteren Freiwilligen und städtischen Mitarbeiter:innen das ehemalige Klostergebäude neben der Kirche St. Mariä Himmelfahrt für die Unterbringung von rund 50 Geflüchteten aus der Ukraine vorbereitet. Die ersten Gäste werden für dieses Wochenende erwartet. Aktuell erreichen die Pfarrei viele Anfragen, ob und wie Spenden abgegeben werden können.
weiterlesenBesondere Situationen erfordern besondere Antworten. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine wurde die geplante gemeinsame Klausurtagung von Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Pastoralteam gekürzt und das ehemalige Servitenkloster als Unterkunft für Geflüchtete vorbereitet.
weiterlesenIn Absprache mit der Stadt Gelsenkirchen stellt die Pfarrei St. Urbanus das ehemalige Klostergebäude an der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Buer vorübergehend als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung.
weiterlesenSie sprechen Ukrainisch oder Russisch? Wir bereiten uns zusammen mit dem Caritasverband Gelsenkirchen auf die Ankunft geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. Wir suchen Ehrenamtliche, die sprachliche Unterstützung in Ukrainisch oder Russisch geben können.
weiterlesenWir laden ab dem 21. April wieder jeden Donnerstag um 18 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet in die Apostelkirche (Horster Str. 35) ein!
weiterlesen