zeit + raum: Fotoausstellung ab 29. Oktober
Fotos der Gelsenkirchener Künstlerin Marion Falkowski stehen im Mittelpunkt der nächsten Ausstellung im “zeit + raum” in der St.-Urbanus-Kirche.
weiterlesenFotos der Gelsenkirchener Künstlerin Marion Falkowski stehen im Mittelpunkt der nächsten Ausstellung im “zeit + raum” in der St.-Urbanus-Kirche.
weiterlesenDer Krieg in der Ukraine macht nicht nur uns Sorge. Er bringt in vielen Ländern der Welt arme Menschen in lebensbedrohliche Situationen. Denn sie können sich immer weniger Nahrungsmittel leisten. Unterschreiben Sie die gemeinsame Petition von Misereor und Greenpeace und setzen Sie sich für bezahlbare und sicherere Nahrung weltweit ein.
weiterlesenAb in den Sattel! Zum vierten Mal beteiligt sich die Pfarrei St. Urbanus an der Aktion “Stadtradeln”. Deshalb suchen wir wieder Auf- und Umsteiger, die unser Team unterstützen.
weiterlesenAm Mittwoch, 18.05. und Mittwoch, 25.05. bleibt das Pfarrbüro geschlossen!
weiterlesenDer “Reparatur-Michel”, das Repair-Café in der Kirche St. Michael, ist am 4. Mai wieder geöffnet.
weiterlesenAm 1. Mai feiern wir um 16 Uhr an der Sieben-Schmerzen-Kapelle wieder die pfarreiweite Eröffnung der Maiandachten.
weiterlesen12+ – Neuevangelisierung lädt zum Nightfever-Abend am Palmsonntag, den 10. April 2022 in St. Barbara ein.
weiterlesenKlimaschutz fängt im Kleinen an. Zum Beispiel im Wasserglas. Deshalb verzichten wir ab sofort in allen Pfarrheimen auf Mineralwasserflaschen.
weiterlesenBesondere Situationen erfordern besondere Antworten. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine wurde die geplante gemeinsame Klausurtagung von Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Pastoralteam gekürzt und das ehemalige Servitenkloster als Unterkunft für Geflüchtete vorbereitet.
weiterlesenDer Pfarrgemeinderat St. Urbanus hat sich mit den Forderungen der Petition “#outinchurch – Für eine Kirche ohne Angst” solidarisch erklärt.
weiterlesen