Corona-Beschränkungen aufgehoben
Der Besuch der Gottesdienste, die Nutzung der Gemeindezentren, die Beerdigungen auf den Friedhöfen und der Besuch der Büros der Pfarrei unterliegen ab sofort keinen Zugangsbeschränkungen mehr. Die Maskenpflicht entfällt.
weiterlesen
Quartiersrallye durch den Glückauf-Park
Wer Lust hat, sich auf eine digitale Quartiersrallye durch den Glückauf-Park in Hassel zu begeben, kann das ab sofort tun. Die Rallye durch den neuen Park ist angelegt für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren und funktioniert über die App Actionbound.
weiterlesen
Österliche Musik in der Pfarrkirche
Herzliche Einladung zu den vielfältigen besonderen musikalischen Gestaltungen zur Osterzeit in der Propsteikirche St. Urbanus
weiterlesen
Pessachmahl
Beim letzten Abendmahl feierte Jesus mit seinen Jüngern den Sederabend des Pessachfestes, eines der wichtigsten Feste im Judentum. Im Rahmen eines gemeinsamen Mahles wollen wir uns auf die Wurzeln unserer Eucharistiefeier zurückbesinnen, die hier ihren Anfang nahm.
weiterlesen
Neue Corona-Regeln für Gottesdienste
An diesem Wochenende treten neue Corona-Regeln für Gottesdienste in unserer Pfarrei in Kraft.
weiterlesen
10, 9, 8… Silvester-Countdown mit Kindern
Das Team Familienpastoral wünscht Ihnen und Euch einen schönen Jahreswechsel und ein gesegnetes neues Jahr. Wir haben für Euch ein paar interessante Infos zum Silvester-Tag und Bastelanleitungen für kindgerechte Silvester-Raketen und Überraschungs-Bonbons ohne Knall zusammengetragen – damit der Silvester-Countdown nicht zu lange dauert!
weiterlesen
Alternative Angebote an Weihnachten
Auf dieser Seite haben wir einige Alternativen zum Gottesdienstbesuch an Weihnachten für Sie gesammelt.
weiterlesen
Coronaregeln für Silvestergottesdienste
Der Krisenstab der Propsteipfarrei St. Urbanus hat für die Gottesdienste an Silvester besondere Zugangsregelungen beschlossen. Die Regelungen können Sie hier nachlesen.
weiterlesen
Corona-Hilfe-Hotline erhält Gelsenkirchener Ehrenamtspreis
„Zusammenhalt trotz(t) Abstand – kreatives Engagement in der Corona-Krise.“ Unter dieser Überschrift wurde am 8. Dezember der 15. Gelsenkirchener Ehrenamtspreis verliehen. Der Preis ging an vier Bürger:innen, die sich auf besondere Weise für Menschen engagiert haben, für die die Auswirkungen der Corona-Krise wie auch die Maßnahmen zum Schutz vor der Pandemie starke Belastungen und Einschränkungen mit sich brachten. Einen zusätzlichen „Sonderpreis“ erhielt das Corona-Hilfe-Team der Propsteipfarreien St. Augustinus und St. Urbanus.
weiterlesen