Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung
Am 31. Mai hat der Pfarrgemeinderat getagt. Das Protokoll der Sitzung ist jetzt auf unserer Internetseite veröffentlicht.
weiterlesenAm 31. Mai hat der Pfarrgemeinderat getagt. Das Protokoll der Sitzung ist jetzt auf unserer Internetseite veröffentlicht.
weiterlesenEinmal im Jahr trifft sich die Verbandsvertretung des KiTa Zweckverbandes. In der diesjährigen Sitzung am 21. Juni 2022 standen gleich drei Wahlen an. Propst Markus Pottbäcker wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt.
weiterlesenNach den Sommerferien starten wieder die Proben beim Kinderchor St. Urbanus
weiterlesenSeit Ausbruch des Krieges in der Ukraine treffen sich Menschen an der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholt Wald, um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. Das nächste Friedensgebet ist am Mittwoch, 22. Juni, um 18:30 Uhr.
weiterlesen„Kein Mensch flieht freiwillig – aber ganz freiwillig können wir uns entscheiden, diesen Menschen zu helfen.“ (Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge)
weiterlesenIn wenigen Tagen beginnen wieder die beliebten Konzerte des Buerschen Orgelsommers.
weiterlesenIn der Zeit vom 4. bis 25. Juni 2022 findet im Bistum Essen unter dem Motto „An der Seite der Armen“ die Caritas-Sommersammlung statt.
weiterlesenFronleichnam feiern wir Katholiken unter freiem Himmel. Und wir zeigen, was uns das Allerheiligste ist. Nach der Fronleichnamsmesse ziehen wir mit der geweihten Hostie, die für uns der Leib Jesu Christi ist, singend und betend durch die Straßen unserer Stadt. Drei große Fronleichnamsfeiern gibt es in unserer Pfarrei.
weiterlesenunter diesem Motto findet vom 11. bis zum 19. Juni eine Glaubenswoche in St. Barbara (in Erle) statt. Die Woche bietet vielfältige Möglichkeiten, Gott und einander zu begegnen: eine Friedensprozession, Gebetsabende, Gartencafés, einen Grillabend, Aktionen für Kinder und Jugendliche, Vorträge oder auch einen Kinobesuch!
weiterlesenDie Pfarrei St. Urbanus sucht ab sofort Interessent:innen für den Bundesfreiwilligendienst.
weiterlesenDer Besuch der Gottesdienste, die Nutzung der Gemeindezentren, die Beerdigungen auf den Friedhöfen und der Besuch der Büros der Pfarrei unterliegen ab sofort keinen Zugangsbeschränkungen mehr. Die Maskenpflicht entfällt.
weiterlesenAb in den Sattel! Zum vierten Mal beteiligt sich die Pfarrei St. Urbanus an der Aktion “Stadtradeln”. Deshalb suchen wir wieder Auf- und Umsteiger, die unser Team unterstützen.
weiterlesenOhne das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Menschen wäre in unserer Pfarrei vieles nicht möglich. Wir möchten uns deshalb bei all denen bedanken, die durch ihren Einsatz das vielfältige Leben in unserer Pfarrei mitgestalten.
weiterlesenSchon jetzt laden wir herzlich ein zum Buerschen Orgelsommer – 50 Jahre Breilorgel
weiterlesenAm 4. Juni wird in St. Augustinus in der Gelsenkirchener Innenstadt das neue Oratorium “Die sieben Gaben” des bedeutenden Kirchenmusikers Gregor Linssen aus Neuss uraufgeführt.
weiterlesenAm Mittwoch, 18.05. und Mittwoch, 25.05. bleibt das Pfarrbüro geschlossen!
weiterlesenWir laden dazu ein, weiterhin kirchliches Leben vor Ort in St. Ludgerus mitzugestalten. Dabei soll die Hauptfrage nicht sein „Was machen wir weiterhin, weil es immer schon so war?“, sondern „Wofür sind wir als Christ:innen und als Kirche vor Ort da?“.
weiterlesenBeim Vortragabend “Paulus, Priska und Aquila – frühchristliche Missionare unterwegs” am 1. Juni werfen wir einen Blick hinter die biblischen Kulissen.
weiterlesenAm 3. Mai hat der Pfarrgemeinderat getagt. Das Protokoll der Sitzung ist jetzt auf unserer Internetseite veröffentlicht.
weiterlesenSeit Ausbruch des Krieges in der Ukraine treffen sich Menschen an der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholt Wald, um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten.
weiterlesenDer “Reparatur-Michel”, das Repair-Café in der Kirche St. Michael, ist am 4. Mai wieder geöffnet.
weiterlesenIn der Serie “Kirchen unserer Pfarrei” stellen wir im Mai die Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald vor.
weiterlesenAm 1. Mai feiern wir um 16 Uhr an der Sieben-Schmerzen-Kapelle wieder die pfarreiweite Eröffnung der Maiandachten.
weiterlesenWer Lust hat, sich auf eine digitale Quartiersrallye durch den Glückauf-Park in Hassel zu begeben, kann das ab sofort tun. Die Rallye durch den neuen Park ist angelegt für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren und funktioniert über die App Actionbound.
weiterlesenDas Team der Familienpastoral wünscht allen ein gesegnetes Osterfest!
weiterlesenDie KiTa und das Familienzentrum St. Urbanus hat gemeinsam mit den Kindern die diesjährige Osterkerze für die St.-Urbanus-Kirche gestaltet.
weiterlesenAuf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag.
weiterlesenNeben den traditionellen Gottesdienstangeboten für Erwachsene und Kinder am Karfreitag laden wir in diesem Jahr wieder dazu ein, den Leidensweg Jesu auf besondere Weise zu erleben.
weiterlesenRund um Ostern übertragen wir einige Gottesdienste live im Internet:
weiterlesenViele unserer Pfarreimitglieder sind in Polen geboren. Sie kennen von dort den Brauch der Osterspeisensegnung (Błogosławienie pokarmów wielkanocnych). Er wird jedes Jahr auch in unserer Pfarrei gefeiert. Dazu laden wir herzlich am Karsamstag ein.
weiterlesenDer Krisenstab der Pfarrei hat die Regelungen für die Gemeindeheime der Pfarrei St. Urbanus überarbeitet.
weiterlesenDer Kindergarten St. Michael hat sich in der Fastenzeit mit verschiedenen biblischen Geschichten beschäftigt. Jede Kindergartengruppe hat eine Geschichte besonders vorbereitet. Am Freitag vor Palmsonntag haben die Kinder zum Abschluss einen Stationsgottesdienst in der St.-Michael-Kirche gefeiert und Jesus mit Palmzweigen begrüßt.
weiterlesen