Beginn der
Firmvorbereitung
Die Vorbereitungen für die Firmung 2025 in unserer Pfarrei beginnen mit dem Auftakttreffen am 9. Februar um 15 Uhr in unserem Pfarreizentrum Michaelshaus, Hochstraße 47.
weiterlesenDie Vorbereitungen für die Firmung 2025 in unserer Pfarrei beginnen mit dem Auftakttreffen am 9. Februar um 15 Uhr in unserem Pfarreizentrum Michaelshaus, Hochstraße 47.
weiterlesenIn seinem Wort zum neuen Jahr, das am 11. und 12. Januar in allen Messfeiern verlesen wird, ruft unser Bischof Franz-Josef Overbeck dazu auf, sich in der Wirklichkeit von heute neu auf das, was das Christsein im Kern auszeichnet, zu besinnen.
weiterlesenZum Abschluss der Weihnachtszeit laden wir wieder herzlich ein zum beliebten Weihnachtssingen am Sonntag, 12.01., 16 Uhr. Die Chöre der Gemeinde und Instrumentalsolisten gestalten eine musikalische Stunde zum Zuhören und Mitsingen.
weiterlesenWir blicken zurück auf eine großartige Sternsingeraktion 2025. Spenden sind weiterhin möglich!
weiterlesen“Erlebe die Kirche auf eine ganz neue Art!” Dazu lädt das Team der Familienpastoral alle Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, 19. Januar, von 17 bis 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Resse ein.
weiterlesenAm Sonntag, 26.01.2025, 16.00 Uhr in St. Urbanus.
weiterlesenWir laden herzlich ein zu Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung in der Propstei St. Urbanus
weiterlesenHier finden Sie eine Übersicht über die Weihnachtsgottesdienste in unserer Pfarrei.
weiterlesenDer “Reparatur-Michel”, das Repair-Café in der Kirche St. Michael, bleibt am 01.01. wegen des Feiertags geschlossen. Der nächste Termin ist Mittwoch, 05.02.2025
weiterlesenWir laden herzlich ein zur Mitfeier der Gottesdienste an Silvester und Neujahr.
weiterlesenHerzlich laden wir nach Weihnachten zu Konzerten in Resse und Buer ein:
weiterlesenDas Brauchtum rund um den Gedenktag der Heiligen Luzia, am 13. Dezember, wird in vielen Ländern mit unterschiedlichen Traditionen gefeiert. Die KiTa St. Michael hat eine dieser Traditionen aufgegriffen.
weiterlesenWir laden herzlich ein zum Gebet mit dem Friedenslicht aus Betlehem am Sonntag, 22. Dezember 2024, um 18:00 Uhr bei 7 Werke, Valentinstr. 40, 45896 Gelsenkirchen.
weiterlesenWie den Medien in den vergangenen Wochen mehrfach zu entnehmen war, wird das Bistum Essen im kommenden Frühjahr das Angebot “GleisX – Kirche für junge Menschen” in Gelsenkirchen-Neustadt einzustellen. In einer Stellungnahme bedauert der Pfarrgemeinderat diese Entscheidung und kritisiert insbesondere, dass angesichts des Prozesses “Christlich leben. Mittendrin” die Pfarreien der Stadt nicht in diese Entscheidung eingebunden worden sind.
weiterlesenAuch in diesem Jahr gastieren die Essener Domsingknaben wieder in St. Urbanus mit einem weihnachtlichen Konzertprogramm am Sa., 21. Dez., um 19.00 Uhr.
weiterlesenWir weisen darauf hin, dass das Pfarrbüro am Dienstag, 17.12.2024, vormittags geschlossen bleibt.
weiterlesenVor Weihnachten bieten wir an verschiedenen Tagen die Gelegenheit, das Bußsakrament zu empfangen.
weiterlesenRund um den Dreikönigstag bringen die Sternsinger den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr und sammeln Geld für Kinder in Not. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
weiterlesenAuch Anfang 2025 werden die Sternsinger in unserer Pfarrei wieder die frohe Nachricht erklingen lassen, dass Christus, der Retter geboren ist, dass er mit seinem Segen in die Straßen und Häuser der Menschen einzieht, und dass wir in aller Unsicherheit und Sorge dieser Zeit auf seine Nähe vertrauen dürfen.
weiterlesenDas Trias-Theater mit Unterstützung von St. Barbara Gospel führt am 14. und 15.12.2024 das Theaterstück “Es begab sich… – Die Geschichte einer Geburt zur Weihnachtszeit” auf.
weiterlesenIm neuen Jahr planen die KEFB Essen und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gelsenkirchen eine Reihe zum Thema “Das Neue Testament – jüdisch erklärt”.
weiterlesenAm Samstag, 14.12., verkauft der Pfadfinderstamm Don Bosco wieder Nordmanntannen und Fichten an St. Michael (Valentinstraße 40).
weiterlesenDu bist eingeladen – Zeit für Gott und Zeit für Dich!
weiterlesenAuch in diesem Jahr stellen die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Spinnweg und die Katholische Pfarrei St. Urbanus im Advent wieder einen kostenlosen Re-Use-Geschenkezaun an der Sankt-Urbanus-Kirche in der Innenstadt von Buer auf.
weiterlesen„Mit Volldampf in die Katastrophe“ heißt eine Karikaturenausstellung, die aktuell in der St.-Urbanus-Kirche zu sehen ist.
weiterlesenHerzlich laden wir am So., 24.11., um 16 Uhr in die Propsteikirche zu einem Konzert des Gelsenkirchener Bachchores ein.
weiterlesenAm Sonntag, 10. November, gibt es wieder einen großen Martinsumzug durch Buer.
weiterlesenDie Demokratische Initiative Gelsenkirchen ruft auf, den Novemberpogromen von 1938 zu gedenken. Der Schweigezug führt am 9. November um 18 Uhr vom Bahnhofsvorplatz zur Neuen Synagoge. Um 18:20 Uhr beginnt dort die Kundgebung.
weiterlesenBeim Büchermarkt der KjG St. Ludgerus am 09. und 10.11. finden Bücherfreunde alles was das Herz begehrt zum günstigen Kilopreis: Romane, Thriller, Science-Fiction und Fantasy, Klassiker, Kinderbücher, Sachbücher und vieles mehr zum günstigen Kilopreis.
weiterlesenFabian Klein kommt aus St. Urbanus und ist Priesteramtskandidat des Bistums Essen. Im Rahmen seiner Ausbildung wird er nun für den Dienst als Akolyth beauftragt.
weiterlesenHerzlich laden wir am So., dem 10. Nov., um 16.00 Uhr, zu einem besonderen Chor- und Orchesterkonzert in die Propstei St. Urbanus ein!
weiterlesenDie Kreisjägerschaft Gelsenkirchen lädt am Montag, 4. November, zu einem ökumenischen Gottesdienst zu Ehren des Hl. Hubertus ein. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr in St. Urbanus.
weiterlesen