Nightfire am 17.12.
Du möchtest Dich auf Weihnachten einstimmen? – Dann komm am 3. Advent zum Gebetsabend Nightfire nach St. Barbara!
weiterlesenDu möchtest Dich auf Weihnachten einstimmen? – Dann komm am 3. Advent zum Gebetsabend Nightfire nach St. Barbara!
weiterlesenDas Pastoralteam der Propsteipfarrei St. Urbanus hat am Pilotprojekt im Bistum Essen zur Erarbeitung eines Leitfadens für Pastoralteams teilgenommen. Dabei wurde auch das grundsätzliche Verständnis der gängigen Begrifflichkeit „Pastoralteam“ intensiv bedacht.
weiterlesenAm Samstag, dem 16.12.23, sind die Essener Domsingknaben um 19.00 Uhr wieder zu Gast in der St. Urbanus-Kirche .
weiterlesenAktuelle Szene der Krippenlandschaft: Verkündigung des Herrn
weiterlesenAm Christkönigssonntag, 26. November 2023, haben wir feierlich Abschied genommen von der St.-Ludgerus-Kirche.
weiterlesen7 Werke – das Sozial-Caritative Zentrum der Pfarrei St. Urbanus, sucht für das Projekt “Familien-Kraftwerk” eine Verwaltungskraft und Familien-Coaches.
weiterlesenDie Kolpingjugend Buer-Resse fährt im Sommer wieder für zwei Wochen ins Ferienlager. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
weiterlesenAb dem Samstag des ersten Adventswochenendes laden wir wieder herzlich zu den Marktmusiken in unsere Propsteikirche ein.
weiterlesen„Kirche im Wandel – wir zeigen unsere Schätze“ heißt eine historische Ausstellung, die für eine Woche in der St.-Ludgerus-Kirche an der Horster Straße zu sehen ist. Sie wird am kommenden Samstag (18.11.2023) um 16 Uhr eröffnet, wobei die Ausstellungsmacher an diesem Tag auch eine kurze Einführung in die Ausstellung geben werden.
weiterlesenDie kfd St. Urbanus lädt herzlich ein zum Adventsbasar im Michaelshaus am Sonntag, 26.11.2023 ab 11:00 Uhr.
weiterlesenAuch 2024 findet wieder eine Amelandfahrt statt, und zwar vom 06. bis 20. Juli 2024.
weiterlesenIn der Woche vor dem letzten Gottesdienst in St. Ludgerus bieten wir täglich die Möglichkeit, persönlich Abschied von der Kirche zu nehmen.
weiterlesenDie katholischen Kirchen an der BOGESTRA Straßenbahnlinie 302 von Gelsenkirchen-Buer Rathaus bis Bochum-Langendreer Bahnhof veranstaltet am 8. November eine Aktion zum Thema Teilen.
weiterlesenDer Monat November steht im Zeichen des Totengedenken. So gedenken auch wir insbesondere der Menschen aus unserer Pfarrei, die in den letzten zwölf Monaten verstorben sind.
weiterlesenZum ersten Mal fand im Herbst 2023 in der Propsteikirche St. Urbanus das UrbanusFestival statt.
weiterlesenEine Kooperation zwischen dem Familienzentrum St. Michael, dem Familienzentrum Hassel Lukas, Familienzentrum Evangelischer Markus-Kindergarten und dem PEV NRW, machte es möglich: Die erste Hasseler Ladys Night.
weiterlesenIm Rahmen ihrer Ausbildung hat unsere Pastoralassistentin Laura Meemann ein Fotoprojekt entwickelt, das Vielfalt im Stadtteil Hassel sichtbar macht. Die Ergebnisse zeigt eine Ausstellung, die bis zum 10. Dezember an verschiedenen Orten im Stadtteil zu sehen ist.
weiterlesenSeit Ausbruch des Krieges in der Ukraine vor fast einem Jahr treffen sich Menschen an der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald, um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. Das nächste ökumenische Friedensgebet ist am Sonntag, 19. November, um 15:00 Uhr.
weiterlesenAuf den Friedhöfen im Pfarreigebiet finden an Allerheiligen (01.11.2023) Andachten und Gräbersegnungen statt. Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote.
weiterlesenDie Telefonnummer für das Kontaktbüro St. Josef hat sich geändert.
weiterlesenDer “Reparatur-Michel”, das Repair-Café in der Kirche St. Michael, bleibt am 01.11. wegen des Feiertags geschlossen. Der nächste Termin ist Mittwoch, 06.12.2023
weiterlesenZum Abschlusskonzert des 1. UrbanusFestivals laden wir herzlich am Allerheiligentag, Mi., dem 01. Nov., um 18.00 Uhr in die Urbanuskirche ein.
weiterlesenDas Team Familienpastoral lädt am 5. November dazu ein, die Sonderausstellung “Tierisch gut!” im Essener Domschatz zu entdecken.
weiterlesenNach dem erfolgreichen Auftaktkonzert des Propsteichores und der Neuen Philharmonie Westfalten setzt die Kirchengemeinde St. Urbanus am kommenden Sonntag, 29.10., die Konzertreihe des UrbanusFestivals mit einem Orgelkonzert um 16.00 Uhr in St. Urbanus fort.
weiterlesenDie Hedwig-Singers unter der Leitung von Andreas Luttmann laden am Sonntag, 29. Oktober, zum Konzert in Herz Jesu ein.
weiterlesenDie Demokratische Initiative Gelsenkirchen ruft am 9. November 2023 zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938 auf. Treffpunkt ist um 18:15 Uhr am Schloss Horst (Vorburg), um 18:30 Uhr beginnt der Schweigezug. Wir laden dazu ein, gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und Frieden zu setzen!
weiterlesenDas Team Familienpastoral möchte in Zukunft bei seinen Angeboten noch besser die Wünsche und Interessen der Familien in unserer Pfarrei berücksichtigen. Dazu hat das Team jetzt eine Online-Fragebogenaktion gestartet und bittet um rege Teilnahme.
weiterlesenErklärung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit – Deutscher Koordinierungsrat e.V.
weiterlesenSt. Barbara lädt ein – herzlich willkommen!
weiterlesenDie Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Urbanus trauert um ihre Vorsitzende, Maria Willems, die am 29.09. im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
weiterlesenZum ersten Mal laden wir im Herbst zu einem kleinen musikalischen Festival in unsere Propsteikirche ein! Der Kartenvorverkauf ist gestartet.
weiterlesenIn der Tradition der Kirche ist der Oktober der “Rosenkranzmonat”. An verschiedenen Orten in unserer Pfarrei finden in diesem Monat Rosenkranzandachten statt.
weiterlesen